18.03.2022 | Hamburg | Koralle | 17:30 Uhr
19.03.2022 | Hamburg | Zeise Kino | 17:00 Uhr
20.03.2022 | Hannover | Raschplatz | 13:30 Uhr
20.03.2022 | Bremen | Cine Ostertor | 19:30 Uhr
23.03.2022 | Ludwigsburg | Caligari | 19:30 Uhr
24.03.2022 | Stuttgart | Atelier am Bollwerk | 20:00 Uhr
26.03.2022 | Karlsruhe | Schauburg | 18:30 Uhr
26.03.2022 | Freiburg | Friedrichsbau-Apollo |18:00 Uhr
27.03.2022 | Heidelberg | 18:00 Uhr
27.03.2022 | Nürnberg | Casablanca | 19:00 Uhr
30.03.2022 | Hamburg | Abaton | 19:30 Uhr
01.04.2022| Lüneburg | Scala | 19:30 Uhr
02.04.2022 | Berlin | Delphi Lux / Kant Kino | 14:00 Uhr
02.04.2022 | Potsdam | Thalia | 18:00 Uhr;
03.04.2022 | Leipzig | Passage | 13:00 Uhr
03.04.2022 | Dresden | Schauburg | 16:30 Uhr
06.04.2022 | Hamburg | Astor Lounge/Hafen City Kinos | 19:30 Uhr
10.04.2022 | München | Rio Filmpalast | 11:00 Uhr
12.04.2022 | Hamburg | Zeise Kino
"Zwei Leben eine Bühne"
Ein Kinofilm entdeckt neue Seiten an den Musikern Eugen und Roger Cicero.
Eine Rezension von Florian Zinnecke
Download PDF
Dissertation by Weng Li-Wen, 2017, degree of Doctor of Musical Arts, University of Illinois in Urbana-Champaign.
Vater-und-Sohn-Eugen-und-Roger-Cicero
Premiere Cicero: Zwei Leben eine Bühne
Zwei Leben eine Bühne - bBwegende Hommage an Jazzmusiker Roger Cicero
Vater Eugen, Sohn Roger Cicero im Dokumentarfilm
Neben dem Text wird heute auch eine Sendung über den FIlm ausgestrahlt, bei welcher Katharina Rinder als Gast anwesend war. Der Beitrag wird nach der Sendung voraussichtlich auch unter diesem Link abrufbar sein.
Rbb Kultur: Morgenarchiv Frühkritik